Eheseminar
Zeit zu zweit: Uns zwei geht’s richtig gut!?

"Gönnen Sie sich eine frische Brise für das Leben zu Zweit!"
Das erwartet Sie im Seminar ...
„Zeit zu Zweit“ ist ein Eheseminar für all die Paare, die etwas für ihre Beziehung tun möchten. Das Seminar zeigt worauf es in der Beziehung ankommt und setzt Impulse für das gelingende Paargespräch.
Themen sind unter anderem:
- Was machen glückliche Paare anders und gut?
- Was tut uns beiden und der Beziehung gut?
- Wie sieht unser Zusammenspiel aus?
- Wie Mann und Frau einander stark machen können?
- Was sind die „Big Points“ für unsere Beziehung?
- Und vor allem wie können wir gut kommunizieren?
Es gibt viele gute Impulse zur Kommunikation, um einander besser zu verstehen. Das Paar bekommt viel Gelegenheit direkt miteinander über die Themen zu reden.
TERMIN: Fr.-So.,11.-13.10.2024
REFERENTEN: Gebhard Weik & Marianne Weik
ORT: Jugend- und Freizeitzentrum Koinonia, 63599 Biebergemünd
BEITRAG: 290,- €/Paar, (Seminar und VP)
ANMELDUNG:
Direkt im Jugend- und Freizeitzentrum Koinonia, Tatjana Büchler, unter 0170 6086213 oder per Mail: Tatjana.buechler@kg-bsa.de
Ihre Referenten

Durch das Seminar führen Sie Marianne und Gebhard Weik.
Marianne Weik
ist verheiratet mit Gebhard Weik und Mutter von vier erwachsenen Kindern. Sie ist Ideengeberin, Gegenüber und Ermutigerin für Gebhard und Beratende Seelsorgerin (TS). Marianne arbeitet mit in der isbb und der Ausbildung zum Begleitenden Seelsorger (Einzelanalysen) sowie in Eheberatung und bei Eheseminaren. Sie liebt es Menschen zu beraten, zu begleiten, zu fördern und zu ermutigen. Ihre Spezialisierung: Erarbeitung Lebenslogik und von Familiensystemen mit dem Mehrgenerationen-Genogramm Seelsorge als Einladung den Glauben neu zu entdecken.
Gebhard Weik
ist verheiratet mit Marianne und Vater von vier erwachsenen Kindern. Er ist praktischer Theologe M.A. (Middlesex University London), Therapeutischer Seelsorger, Ehe- und Familienberater, Supervisor (EASC) und Leiter der Initiative Seelsorge - Beratung - Bildung. Zudem ist er Studienleiter beim Kooperationspartner Stiftung Therapeutische Seelsorge, Mitglied der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge, Akkreditierter christlicher Berater (Association of Christian Counselors und Deutsche Gesellschaft für Beratung) und als Coach und Supervisor der EASC (European Association für Supervsion and Coaching tätig.