"Zart besaitet"

Hochsensible Menschen ticken anders?!

"Die erhabene und beklagenswerte Familie der sensiblen Menschen ist das Salz der Erde"

- Marcel Proust über das Lebensgefühl hochsensibler Menschen.

     

     

    Seminar Inhalte

    Hochsensibel zu sein bedeutet, besonders empfindsam gegenüber Lärm, Gerüchen, etc. und innerem Erleben zu sein. Ob Sensibilität zur Chance, zur Belastung, oder sogar zur Krankheit führt, hängt neben den äußeren Umständen vor allem von der eigenen, inneren Einstellung und der persönlichen Deutung ab.

    Das Seminar befasst sich mit den Ursachen und Folgen der Sensibilität und bietet Hilfe für Betroffene und Seelsorgende.

    Weitere Themen im Seminar sind:

    • Die zwei Seiten der Sensibilität
    • Sensibilität als Gottesgeschenk erkennen: Leben zwischen Begabung und Verletzlichkeit

     

    TERMIN: 14.-15-11.2025


    REFERENT: Werner Schäfer


    ORT: Hirsau, Seelsorge-Beratungsstelle


    BEITRAG: 170,- € p. P., für Ehepaare ermäßigt: 300,-€


    ANMELDUNG:
    Link zum Anmelde-Formular 


    Ihr Referent

    Werner Schäfer

    Er ist Therapeutischer Seelsorger (TS), Heilpraktiker für Psychotherapie (HeilprG), Individualpsychologischer Coach (TS), EPL/KEK Trainer, Gordon Familientrainer sowie Vorstand der Stiftung Therapeutische Seelsorge.

    Nähere Infos unter: www.stiftung-ts.de »