Unsere Themen- und Sonder-Seminare im Überblick

Für alle, die persönlich wachsen und sich weiterentwickeln möchten!

Unser Angebot umfasst durchdachte, interessante und wertvolle Seminare zu unterschiedlichen Themen, darunter auch einige Online-Seminare. Unsere Referentinnen und Referenten verstehen es, auch komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und schaffen es, immer wieder neu für ihre Themen zu begeistern. 


Narzissmus

Das Problem der Ichsucht Möglichkeiten einer gesunden ICH-Entwicklung

TERMIN: 18.10.2025
REFERENT: Johannes Stockmayer
ORT: Hirsau

Es scheint, dass der Narzissmus in unserer Gesellschaft zunimmt: Das Kreisen um sich selbst, das Bemühen um Selbstoptimierung – und damit einhergehend die Vereinzelung (Trennung) und das Ausblenden der Bedürfnisse der anderen: Alle kümmern sich um sich – nur ich kümmere mich um mich. Wie ist dieser „Kokon“ zu durchbrechen? 

Weitere Infos »


Gelassen und sicher im Stress

Belastungen in Beruf und Alltag sicher meistern

TERMIN: 07.-08.11.2025
REFERENTIN: Maike Prolingheuer
ORT: Hirsau

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Belastungen in Beruf und Alltag gelassen und sicher meistern können. Sie erfahren, wie Sie sich von belastenden Gedanken distanzieren und förderliche Einstellungen entwickeln können. 

Weitere Infos »


Zart besaitet

Hochsensible Menschen ticken anders?!

TERMIN: 14.-15.11.2025
REFERENT: Werner Schäfer
ORT: Hirsau

Hochsensibel zu sein bedeutet, besonders empfindsam gegenüber Lärm, Gerüchen, etc. und innerem Erleben zu sein. Das Seminar befasst sich mit den Ursachen und Folgen der Sensibilität und bietet Hilfe für Betroffene und Seelsorgende.

Weitere Infos »


Lebensgeschichten begleiten

Seelsorge für und mit älteren Menschen

TERMIN: 14.03.2026
REFERENT: Johannes Stockmayer
ORT: Hirsau

Was ist zu beachten, wenn alte Menschen in die Seelsorge kommen? Kommen sie überhaupt?
Um was könnte es gehen? Das Seminar soll Impulse zur Seelsorge mit Senioren geben und praktische Kompetenzen für die Seelsorge-Prxis vermitteln. 

Weitere Infos »


Eheseminar

Frischer Wind für Deine Ehe

TERMIN: 18.04.2026
REFERENTIN: Sarah Benninger
ORT: Hirsau

Egal wo Dein oder Euer Ehe-Schiff gerade ist – vielleicht braucht es frischen Wind, einen neuen Anstrich , Ermutigung oder einen geschützten Hafen – steig(t) ein und gönnt Euch eine gesunde Brise.

Weitere Infos »


Traumatische Erfahrungen erkennen und verstehen

Stiftung Therapeutische Seelsorge zu Gast bei uns im Monbachtal

TERMIN: 04.-05.05.2026
REFERENT: Dr. Heike Bindner
ORT: Christliche Gästehäuser Monbachtal

Das Seminar soll mehr Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Menschen geben und dabei helfen die Indikation und Kontraindikation für eine Traumatherapie zu kennen. Das Seminar richtet sich an Interessierte, ist aber v.a. Teil der Aus-/Weiterbildung "Beratende Seelsorge" bei der Stiftung Therapeutische Seelsorge, unserem Kooperationspartner.

Weitere Infos »


Seelsorge und Beratung bei Affektiven Störungen 2: Krisenintervention bei Depression und Suizid

Stiftung Therapeutische Seelsorge zu Gast bei uns im Monbachtal

TERMIN: 06.-07.05.2026
REFERENT: Dr. Martina Kessler
ORT: Christliche Gästehäuser Monbachtal

Das Seminar schließt an Teil 1 an (Seelsorge und Beratung bei Affektiven Störungen -1: Depression erkennen und bearbeiten). Teilnehmende werden an die Intervention bei schweren Depressionen und Suizid herangeführt, um kurz- und langfristig stützend arbeiten zu können. Das Seminar richtet sich an Interessierte, ist aber v.a. Teil der Aus-/Weiterbildung "Beratende Seelsorge" bei der Stiftung Therapeutische Seelsorge, unserem Kooperationspartner.

Weitere Infos »


Kursreihe: Leben in Beziehung – systemisch denken und beraten lernen

Seminarreihe 2026 / 2027

TERMINE: 25.-26.09.26 / 13.-14.11.26 /15.-16.01.27 / 05.-06.03.27
REFERENT: Gebhard Weik
ORT: Hirsau

Beziehungen sind lebensnotwendig. Der Mensch lebt in „guten“ und gelingenden Beziehungen auf und er leidet und verkümmert in „schlechten“ Beziehungen. Diese Seminarreihe bietet die Möglichkeit neben dem individualpsychologischen Ansatz der Beratenden Seelsorge auch systemisches Denken und Beraten kennen zu lernen.

Weitere Infos »


ANMELDUNG ZU DEN SEMINAREN

Link zum Anmelde-Formular 

Für Fragen:

isbb-Büro • Gisela Hahn • Tel.: 07052 747476 • E-Mail: office@isbb.lgv.org