Gelassen und sicher im Stress
Belastungen in Beruf und Alltag sicher meistern

Stress ist, was Du daraus machst! Äußerlichen Stressfaktoren ausgesetzt zu sein, ist das eine. Doch was wir selbst mit und aus diesen Faktoren machen, also wie stark wir unter Stress geraten, ist das andere.
- Prof. Dr. Gert Kaluza über den Umgang mit Stress
Seminarinhalte
In diesem Kurs lernst Du, wie Du Belastungen in Beruf und Alltag gelassen und sicher meistern kannst. Du erfährst, wie Du Dich von belastenden Gedanken distanzieren und förderliche Einstellungen entwickeln kannst. Du entwickelst mit Hilfe der Gruppe neue Ideen zum Umgang mit Alltagsbelastungen und planst konkrete Schritte zu deren Umsetzung. Du entdeckst Möglichkeiten, wie Du in Deinem Alltag Erholung findest und neue Kraft tankst.
Das Präventionsprogramm „Gelassen und sicher im Stress“ richtet sich an gesunde Erwachsene (ab 18 Jahren) mit Stressbelastungen, die ihren persönlichen Umgang mit beruflichen und privaten Alltagsbelastungen verbessern und dadurch stressbedingten Beeinträchtigungen ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit vorbeugen möchten. Passend zu den von Prof. Dr. Gert Kaluza entwickelten Inhalten, lässt die Seminarleiterin seelsorgerliche Impulse mit einfließen. Der Kurs eignet sich damit auch für Beraterinnen/Berater und Seelsorgerinnen/Seelsorger als Selbsterfahrung, die später andere im Bereich Stressmanagement unterstützen möchten.
Der Kurs umfasst 8 Kurseinheiten von jeweils 90 Minuten Dauer und wird als Kompaktkurs an 2 Tagen durchgeführt.
Gut zu wissen ...
Da der Kurs von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert ist, wird ein Teil der Kosten von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erstattet. Manche Kassen übernehmen die Kosten sogar komplett. Details bitte ggf. direkt bei den Krankenkassen erfragen.
TERMIN: 07.-08.11.25 / 9.-10.10.26
Je von 9.00 - 18.00 Uhr
Anmeldeschluss: 30.10.25
*Mindes-Teilnehmerzahl: 6 Personen; max. 12 Personen
REFERENT: Maike Prolingheuer
ORT: Hirsau, Seelsorge-Beratungsstelle
BEITRAG: 199,- € p. P., inkl. Kursunterlagen
ANMELDUNG:
Link zum Anmelde-Formular
Über die Referentin

Maike Prolingheuer
Die Kursleiterin Maike Prolingheuer ist Lehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und ist ab Sommer 2025 Leiterin der Initiative Seelsorge-Beratung-Bildung.